Weiterbildung Heilpflanzenfachfrau/mann TEN

Brigitte Waser Bildungsgangleiterin und Dozentin
Brigitte Waser Bildungsgangleiterin und Dozentin

 

Fachfrau/Fachmann in Heilpflanzenkunde TEN (Traditionelle europäische Naturheilkunde)

Mit Zertifikats Abschluss nach schriftlicher  und praktischer Abschlussarbeit. 

 

Dies ist ein praxisbezogener Phytotherapie - Lehrgang

für Pflegefachpersonen, Lehrpersonen aller Stufen, Betreuungspersonen in sozialen Institutionen und weitere an essbaren Wildkräutern und Heilpflanzen  interessierte Personen.

 

 

Kompetenz

 

Bestimmung, Kenntnis und Anwendung von einheimischen Heilpflanzen und deren professioneller Einsatz als Heilmittel (Tee, Tinktur, Salbe, Wickel etc.) oder als essbare Wildpflanzen.

 

 

Spezielles zum Lehrgang siehe Flyer Weiterbildungsgang 

  • 9 Kurstage mit der Klasse (max. 6 Pers.) innerhalb 1 Jahr
  • Eigene Zeiteinteilung der 5 Wanderungen, der Vertiefungsarbeit & dem Praxisprojekt in 1-3 Jahren
  • viel Praxis Wissen, zum einfachen Umsetzen & Vertiefen mit  Hausaufgaben
  • diverse Fachbücher inbegriffen
  • Persönliche Betreuung  während den Kurstagen und bei der schriftlichen Vertiefungsarbeit
  • viele Kräuter Köstlichkeiten und Heilmittel  die probiert sowie fotografiert werden können
  • Mittagessen mit selber gesammelten Wildpflanzen und viel zum Degustieren an jedem Kurstag 
  • Kurse und Wanderungen mit dem ÖV gut erreichbar 

Die Kurstage sind unter "Kurse Einzelpersonen" zusätzlich zum 4 seitigen Flyer  beschrieben.                                    

 

    

   Klasse 28     Intensiv Kurswoche 10. - 16. Juli 2023                                                        1 Platz frei 

 

   Klasse 29     sieben Tage     Freitags 18. August  - 29. Sept. 23                                     5 Plätze frei

   Klasse 30     sieben Tage     Montags 21. August 23 - 2. Okt. 23                                   3 Plätze frei

   Klasse           sieben Tage     Dienstag oder Donnerstag ab Mitte August 23